Rio Madeira Kaffeebohnen
Rio Madeira Kaffeebohnen
Sicher bezahlen
Sicher bezahlen mit sicheren und vertrauenswürdigen Zahlungsmethoden
Rio Madeira - Specialtykaffee der Spitzenklasse
Rio Madeira ist ein herausragender Spezialitätenkaffee, der durch seine weichen und komplexen Aromen besticht. Die von Natur aus säurearme Spitzenkaffeebohne zeichnet sich durch einen milden und ausgewogenen Geschmack aus, der Noten von Vanille, Nougat und Nüssen vereint. Die Fruchtigkeit wurde von unseren Geschmacksarchitekten bewusst so abgestimmt, dass sie nicht dominiert, sondern perfekt ausbalanciert ist.
Die brasilianische Sorte Yellow Bourbon wird auf einer Höhe von ca. 1.350 m angebaut und wurde für ihre hohe Qualität und ihr exquisites Geschmacksprofil mehrfach ausgezeichnet.
Vorteile:
- Spezialkaffeebohne mit weichen, komplexen Aromen
- Säurearm und ausgewogen
- Fruchtiger Geschmack nach Vanille, Nougat und Nüssen
- Für Qualität und Geschmack mehrfach ausgezeichnet
Genießen Sie den Rio Madeira und erleben Sie Kaffee in seiner feinsten Form.
Herkunft der Kaffeebohnen
Herkunft der Kaffeebohnen
Unsere Kaffeebohnen sind handverlesen und stammen aus sorgfältig ausgewählten Regionen, die für ihre herausragende Kaffeequalität bekannt sind.
Perfekt abgestimmte Röstung
Perfekt abgestimmte Röstung
Durch unsere schonende und präzise Röstung garantieren wir Ihnen ein optimales Geschmackserlebnis – nicht bitter, nicht sauer, sondern perfekt ausbalanciert.
Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten
Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten
Ob für die Espressomaschine, den Vollautomaten, die French Press oder andere Zubereitungsmethoden – unsere Kaffeebohnen sind perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt.
Frische und Geschmack
Frische und Geschmack
Unsere Bohnen werden frisch geröstet und direkt an Sie versendet, damit Sie den vollen Geschmack genießen können. Kein Kompromiss bei Frische und Aroma – dafür sorgen wir.
Nachhaltigkeit und Transparenz
Nachhaltigkeit und Transparenz
Wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und transparente Lieferketten. Mit jeder Tasse Kaffee unterstützen Sie Projekte, die den Kaffeebauern und der Umwelt zugutekommen.
In unserem Shopify-Shop steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. So gewährleisten wir ein sicheres Einkaufserlebnis:
- Sichere Transaktionen: Wir nutzen fortschrittliche Verschlüsselung, um Ihre persönlichen und Zahlungsinformationen zu schützen, damit diese sicher übertragen und geschützt sind.
- Vertrauenswürdige Zahlungsmethoden: Unser Shop integriert sich mit vertrauenswürdigen Zahlungs-Gateways, die Ihre Transaktionen sicher und effizient abwickeln.
- Datenschutz: Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir folgen strengen Datenschutzrichtlinien, um Ihre persönlichen Informationen vertraulich und sicher zu halten.
- Sichere Plattform: Shopify bietet robuste Sicherheitsfunktionen und kontinuierliche Überwachung gegen Schwachstellen, um eine sichere Einkaufsumgebung zu gewährleisten.
- Verifizierte Händler: Wir sind ein verifizierter Händler auf Shopify und verpflichten uns, authentische und hochwertige Produkte anzubieten.
- Transparente Richtlinien: Unsere klaren Rückgabe-, Erstattungs- und Versandrichtlinien bieten Ihnen Sicherheit, da Sie wissen, dass wir hinter unseren Produkten stehen.
- Kundensupport: Unser engagiertes Kundensupport-Team steht Ihnen bei Fragen oder Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Kaufen Sie mit Vertrauen in unserem Shopify-Shop, wo Ihre Sicherheit und Zufriedenheit oberste Priorität haben.
€15,50 EUR
Die Kunst der Kaffeezubereitung
Mit diesen Tipps gelingt jede Methode
Mahlgrad
Für einen Siebträger sollte der Mahlgrad fein sein, fast wie Puderzucker. Achten Sie darauf, dass die Bohnen frisch gemahlen werden. Viele Barista sind der Meinung, dass eine gute Espressomühle sogar wichtiger ist als die Siebträgermaschine selbst. Eine hochwertige Mühle sorgt für eine gleichmäßige Mahlung und ermöglicht es Ihnen, den optimalen Mahlgrad für den perfekten Espresso zu erreichen.
Tampen
Drücken Sie das Kaffeepulver gleichmäßig und fest mit einem Tamper, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten. Ein fester Druck sorgt für eine bessere Kaffeequalität. Der perfekte Tamping-Druck liegt bei etwa 15 kg. Zu schwaches Tampen kann zu Verwirbelungen im Kaffeepulver führen, was die Extraktion ungleichmäßig macht und zu einem weniger aromatischen Espresso führt. Achten Sie auch darauf, dass der Siebträger vor dem Tampen heiß ist. Ein vorgeheizter Siebträger sorgt dafür, dass der Espresso die richtige Temperatur erreicht und somit die Aromen optimal extrahiert werden.
Wassertemperatur
Das Wasser sollte bei etwa 93°C liegen. Achten Sie darauf, dass die Maschine vollständig aufgeheizt ist. Wenn der Espresso zu mild oder fruchtig schmeckt, ist die Temperatur zu niedrig. Ist der Geschmack zu herb, ist die Temperatur zu hoch. Jede Maschine kann unterschiedliche Anforderungen haben, daher sollten Sie sie individuell einstellen.
Dauer der Extraktion
Eine typische Espresso-Extraktion dauert etwa 26-30 Sekunden. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit gleichmäßig und ohne Spritzer aus dem Sieb fließt.
Mahlgrad
Verwenden Sie einen mittelfeinen Mahlgrad, etwas feiner als für Filterkaffee, aber nicht so fein wie für einen Espresso.
Befüllung
Füllen Sie den Siebträger der Kanne bis zur oberen Kante, ohne zu drücken. Überfüllung führt zu einer ungleichmäßigen Extraktion.
Hitze
Erhitzen Sie die Mokkakanne auf mittlerer Hitze, um das Kaffeewasser gleichmäßig zu extrahieren und eine Überhitzung zu vermeiden. Ein zusätzlicher Tipp ist, bereits heißes Wasser in die Bialetti zu gießen. Dadurch wird der Kaffee nicht verbrannt, und die Kanne wird nicht zu heiß, was eine gleichmäßigere Extraktion fördert.
Dauer der Extraktion
Sobald die Hälfte des Espressos in der oberen Kammer der Bialetti zu sehen ist, sollten Sie den Herd ausschalten und die Restwärme nutzen, um den Kaffee fertig zu extrahieren. Dies verhindert, dass der Kaffee zu lange erhitzt wird, was den Geschmack beeinträchtigen könnte. So bleibt der Espresso perfekt und aromatisch.
Mahlgrad
Der Mahlgrad für Vollautomaten sollte je nach Maschine angepasst werden, aber normalerweise liegt er zwischen mittel und fein. Bei den meisten Geräten ist es sinnvoll, den Mahlgrad etwas feiner einzustellen als bei der Auslieferung, um eine bessere Extraktion und einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Dies hilft, den Kaffee gleichmäßiger und aromatischer zuzubereiten.
Reinigung
Achten Sie darauf, die Maschine regelmäßig zu reinigen, um Kaffeerückstände und Ablagerungen zu vermeiden, die den Geschmack beeinträchtigen können.
Temperatur
Erhitzen Sie die Mokkakanne auf mittlerer Hitze, um das Kaffeewasser gleichmäßig zu extrahieren und eine Überhitzung zu vermeiden. Ein zusätzlicher Tipp ist, bereits heißes Wasser in die Bialetti zu gießen. Dadurch wird der Kaffee nicht verbrannt, und die Kanne wird nicht zu heiß, was eine gleichmäßigere Extraktion fördert.
Filterkaffee (Hario V60 oder klassischer Filter)
Für Filterkaffee verwenden Sie einen mittleren bis groben Mahlgrad, ähnlich wie grobes Salz. Legen Sie ein Filterpapier in den Trichter und spülen Sie es mit heißem Wasser, um den Papiergeschmack zu entfernen. Geben Sie 18g Kaffee in das Filterpapier und gießen Sie langsam 250-300ml heißes Wasser in kreisenden Bewegungen über den Kaffee. Lassen Sie den Kaffee in die Kanne tropfen. Der Brühvorgang dauert ca. 3-4 Minuten. Achten Sie darauf, gleichmäßig zu gießen, um eine konsistente Extraktion zu gewährleisten.
French Press
Für die French Press verwenden Sie grob gemahlenen Kaffee, ähnlich wie grobes Meersalz. Geben Sie 20g Kaffee in die French Press und fügen Sie 300ml heißes Wasser (ca. 89-93°C) hinzu. Rühren Sie kurz um, setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie den Kaffee 3-4 Minuten ziehen. Drücken Sie dann den Kolben langsam nach unten, um den Kaffeesatz vom fertigen Kaffee zu trennen. Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Kaffee etwas länger ziehen lassen, achten Sie jedoch darauf, dass er nicht bitter wird.
AeroPress
Für die AeroPress verwenden Sie einen mittel- bis fein gemahlenen Kaffee. Geben Sie etwa 20g Kaffee in den Zylinder und fügen Sie 240ml heißes Wasser (ca. 87-91°C) hinzu. Rühren Sie kurz und setzen Sie den Kolben auf. Drücken Sie dann gleichmäßig nach unten. Der gesamte Brühvorgang dauert etwa 2 Minuten. Experimentieren Sie mit der Brühzeit und der Menge an Kaffee, um das ideale Geschmacksergebnis zu erzielen.
Cold Brew
Cold Brew ist eine erfrischende Zubereitungsmethode, bei der Kaffeebohnen in kaltem Wasser über mehrere Stunden ziehen. Für den Cold Brew verwenden Sie einen groben Mahlgrad und mischen etwa 100g Kaffee mit 1L kaltem Wasser. Lassen Sie das Gemisch 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Danach filtern Sie den Kaffee, um den Kaffeesatz zu entfernen. Das Ergebnis ist ein fruchtiger, aber sehr geschmackvoller Kaffee, der ideal für warme Tage ist. Da Cold Brew konzentrierter ist, kann er je nach Geschmack mit Wasser, Milch oder Eis verdünnt werden.
Das sagen unsere Kunden über unseren Kaffee
-
Perfekter Geschmack!
Die Bohnen sind top! Mein Espresso schmeckt jedes Mal super, genau wie im Café.
-
Endlich ein Kaffee, der nicht bitter ist...
Ich habe lange nach einem Kaffee gesucht, der mild und trotzdem aromatisch ist. Absolute Empfehlung!
-
Schneller Versand und toller Kaffee!
Die Bestellung war einfach, und die Bohnen kamen frisch an. Der Duft allein ist schon genial!
-
Ideal für den Vollautomaten
Die Bohnen laufen super in meinem Vollautomaten. Kein Vergleich zu anderen Marken.
-
Mein Morgenretter!
Dieser Kaffee macht den Start in den Tag einfach perfekt. Absolute Kaufempfehlung!